In über 25 Jahren als Manager des Musikvereins und während meiner 12-jährigen Gemeinderatstätigkeit habe ich mich immer dafür eingesetzt, dass Türkenfeld ein vitaler Ort ist, wo man gern musiziert, sich trifft und gemeinsam feiert - und dass die notwendigen Voraussetzungen dafür geschaffen werden.
Da auch das Einkaufen die Belebung des Dorfes fördert, war es mir ein besonderes Anliegen, im Rahmen der Dorferneuerung gemeinsam mit dem Arbeitskreis Sofortmaßnahmen und der Verwaltung den Türkenfelder Wochenmarkt auf den Weg zu bringen. Gern werde ich meine Erfahrungen als Organisator des Handwerkermarkts und der Bergweihnacht einbringen, um die Einkaufsmöglichkeiten in Türkenfeld weiter zu verbessern.
Der Friedhof ist in vielen Gemeinden immer schon in der Mitte der Ortschaft rund um die Kirche angesiedelt. Damit dies auch in Türkenfeld noch lange so bleibt, muss mit dem Friedhofsgrund sparsam umgegangen werden. Ich werde mich daher für den Bau einer Urnenwand einsetzen und dafür im Gemeinderat auch einen Finanzierungsvorschlag vorlegen.
Der vom Gemeinderat eingesetzte Arbeitskreis Energie unter meinem Vorsitz machte unter Mitarbeit von Fachleuten aus dem Kreis der Bürger viele Vorschläge, um Energieeinsparungen an gemeindeeigenen Gebäuden zu erreichen. Leider fanden die Vorschläge bei der Mehrheit des Gemeinderates kein Gehör. Vielleicht bringt die Zukunft bessere Erfolge. Bei der Energiewende bin ich auf alle Fälle weiter dabei.